Was bedeutet die Konfirmation?

In unserer evangelisch-lutherischen Kirche haben wir die Tradition der Kindertaufe. Das bedeutet, dass die Eltern eines Säuglings oder Kleinkindes entscheiden, ob sie ihr Kind taufen lassen. Mit der Konfirmation – abgeleitet vom lateinischen „confirmare“ (bestärken, bestätigen, versichern) – bestätigen die Getauften die Entscheidung ihrer Eltern, Patinnen und Paten und sagen von sich aus JA zu ihrer Taufe und zu ihrer Zugehörigkeit zu unserer Kirche. Mit der Konfirmation sind sie mündige Mitglieder der Kirche. Das bedeutet: Wer konfirmiert ist, kann selbst das Patenamt bei Taufen übernehmen, sich ab dem Alter von 16 Jahren in den Kirchengemeinderat wählen lassen und vieles mehr.

Wir freuen uns auf euch und die gemeinsame Zeit!

Kontakt:

Pastorin Kirsten Kunz

Pastorin Kirsten Kunz

Pastorin